Kurs

zurück

Abendseminar für VKF- Prüfungsabsolventen

Überblick

Kurs-Nr.38_02
Datum16.09.2025 | 18:45 – 22:00 Uhr
Dauer1 Tag
OrtInotec Sicherheitstechnik AG, Industriepark 5, 8610 Uster
Preis CHF 75.–
Zertifikat VKF
OrganisatorInotec Academy
Industriepark 5
8610 CH-Uster

Jonas Camenzind
zertifiziert durch
Logo der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen
zertifiziert durch

Logo der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen

Anmeldung

Sie können sich nur als registrierter Benutzer für einen Kurs / eine Schulung anmelden. Füllen Sie die Anmeldung aus, Sie können sich im Anschluss direkt registrieren und Ihr Konto erstellen, falls noch keines vorhanden ist.
Kurs
Abendseminar für VKF- Prüfungsabsolventen
Kurs-Nr.
38_02
Datum
16.09.2025
Dauer
1 Tag
Ort
Inotec Sicherheitstechnik AG, Industriepark 5, 8610 Uster
Preis
CHF 75.–
    Inhalt

    Dieses Seminar vermittelt praxisnah alle wichtigen Kenntnisse und Best-Practices, wenn es um die Notbeleuchtung geht.

    In diesem, von der VKF zertifizierten Lehrgang, richten wir uns gezielt an Absolventen für die kommenden VKF-Prüfungen als Brandschutzfachmann und Brandschutzexperten.
    Wir greifen praxisnah die gesetzlichen Grundlagen auf und erläutern sie umfassend. 
    Der Umfang ist auf die bevorstehende Prüfung abgestimmt und wir erläutern die Interpretationen der FAQ`s.

    Hol dir deinen letzten Schliff vor deiner Prüfung - ein Investment für deine Zukunft.

     

    Kursinformationen

    • Voraussetzung

       

      • brandschutztechnische Grundkenntnisse
      • Du stehst vor deiner VKF-Prüfung
    • Inhalte
      • Gesetzliche Grundlagen gemäss VKF 
      • Verantwortlichkeiten
      • Prüfungssimulation
      • Erleben der Notbeleuchtung im verschiedenen Anwendungsbereichen

       

      • Wir bieten dir die Möglichkeit bis 7 Tage vor der Kurs deine spezifischen Anliegen und Fragen via info@inotec-academy.ch zu platzieren.
      • Bei diesem Kurs werden wir immer wieder Normen und Richtlinien referenzieren. Bitte nimm dazu dein I-Pad oder Notebook mit.
    • Zielgruppe
      • SiBe Brandschutz
      • zukünftiger Brandschutzfachmann / zukünftige Brandschutzfachfrau
      • zukünftiger Brandschutzexperte /zukünftige Brandschutzexpertin 
    • Kursziele
      • Verständnis der gesetzlichen Anforderungen
        Du kennst die aktuellen gesetzlichen Grundlagen für Notbeleuchtungsanlagen und verstehst deren praktische Umsetzung.

      • Praxisnahe Anwendung von Best-Practices
        Du kannst Best-Practices zu Schnittstellen wie Planunterlagen, Dokumentation und Verantwortlichkeiten anwenden, um eine reibungslose Umsetzung und Weiterführung sicherzustellen.

      • Erweiterte Entscheidungsfähigkeit
        Du bist in der Lage, informierte Entscheidungen zu treffen, die sowohl technische als auch wirschaftliche Anforderungen berücksichtigen.

      • Erfahrungsaustausch und Networking
        Du nutzt die Workshops zum Austausch von Erfahrungen und erweiterst dein berufliches Netzwerk im Bereich Notbeleuchtung.
    • Kompetenzerweiterung
      • Du kannst selbstständig mit den normativen Grundlagen ein Projekt beurteilen.
      • Du hast ein interdisziplinäres Verständnis bei Norm- und Richtlinien Fragen vs. der Ausführung
      • Du kannst dank deines Verständnisses dein Vorgehen gegenüber Eigentümer und anderen Stakeholder begründen.
    • Abschluss
      • halbtätgiges VKF- Zertifikat
      • Teilnahmebestätigung der Inotec Academy
    • Verpflegung

      In diesem Seminar ist für deine Verpflegung bestens gesorgt. 

    Inotec Academy c/o Inotec Service AG
    HIER FINDEN SIE UNS
    FOLGEN SIE UNS

    Copyright © 2025 Inotec Academy c/o Inotec Service AG

    Copyright © 2025 Inotec Academy c/o Inotec Service AG

    Inotec Academy c/o Inotec Service AG
    Inotec Academy c/o Inotec Service AG